Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TAIFUN HAIYAN
Sa 23.11.2013
Quelle: Stern vom Sa 23.11.2013 15:05 Philippinen
Philippinen nach Taifun "Haiyan": 1,5 Millionen Kinder von Mangelernährung betroffen
Die UN äußert sich besorgt zu der Situation auf den Philippinen. Demnach könnte sich in dem Land eine Hungersnot anbahnen. Neben anderthalb Millionen Kindern sind auch 800.000 Schwangere betroffen.
Mi 20.11.2013
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 20.11.2013 09:00 Taifun
Philippinen: Mehr als 4.000 Tote durch Taifun "Haiyan"
Bei dem Taifun auf den Philippinen sind nach einer neuen Bilanz des Katastrophenschutzes 4.011 Menschen ums Leben gekommen. mehr
Mo 18.11.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.11.2013 15:13 Opfer, Präsident
Taifun Haiyan - Präsident übernimmt Kommando bei Taifun-Hilfe
Der Frust ist dem Präsidenten anzuhören - es läuft alles andere als reibungslos mit der Taifun-Hilfe. Jetzt platzt ihm der Kragen. Pikant: Der Bürgermeister von Tacloban gehört auch noch einem rivalisierenden Clan an.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.11.2013 09:46 Taifun
Tacloban nach dem Taifun "Haiyan": Eine Stadt steht still
Als habe die Stadt einen Herzstillstand erlitten - so beschreibt ARD-Reporter Philipp Abresch die Lage in Tacloban. Jeden Tag werden hunderte Leichen geborgen, zahllose Häuser sind zerstört. Doch die Bewohner wollen Tacloban wieder aufbauen, sagt Christine Adelhardt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.11.2013 09:11 Taifun
Amateurvideo zeigt Taifun "Haiyan"
Wie bei einer Tsunami-Welle steigt die Flut und reißt alles mit.
Sa 16.11.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 16.11.2013 14:38 Taifun
Nach Taifun "Haiyan": Hoffen auf morgen
Stundenlang warten Menschen auf Wasser, Benzin oder Medikamente. Nach Wirbelsturm "Haiyan" leiden viele Philippiner an den Folgen der Naturkatastrophe. Unterwegs im Katastrophengebiet.
Quelle: TAZ vom Sa 16.11.2013 10:41 Taifun
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: Es bleibt nur noch die Flucht
Der beschädigte Flughafen in Tacloban ist Nadelöhr zwischen Katastrophengebiet und Außenwelt. Eine persönliche Zeitreise ins Gebiet und zurück. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.11.2013 09:59 Philippinen
Taifun Haiyan: Auf den Philippinen beginnt der Wiederaufbau
Wasser, Reis, Medizin: Endlich kommen Hilfsgüter bei den Überlebenden des Taifuns an. Vielerorts beginnen die Aufräumarbeiten, die EU hat ihre Hilfszahlungen aufgestockt.
Fr 15.11.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.11.2013 12:15 Taifun
Taifun "Haiyan": Kinder der Katastrophe
Das SOS-Kinderdorf in Tacloban wurde zum Zufluchtsort, als Taifun "Haiyan" über die Stadt hinwegfegte und Hunderte Menschen in den Tod riss. Jetzt müssen die Kinder von dort weggebracht werden - zu ihrem eigenen Schutz.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.11.2013 09:51 Taifun, Hilfe
Nach Taifun "Haiyan": Wetter erleichtert Hilfsgüterverteilung
Essenspakete, Trinkwasser und Zelte gelangen nun langsam zu den Überlebenden: Vor der philippinischen Küste verteilt ein amerikanischer Flugzeugträger Hilfsgüter, auch der Regierung zufolge kommen die Rettungsmaßnahmen voran. Ein Grund dafür ist das Wetter.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.11.2013 08:01 Taifun, Hilfe
Taifun "Haiyan": Wetterlage erleichtert Rettern die Hilfsgüterverteilung
Endlich, das Wetter wird besser auf die Philippinen. Die Retter kommen schneller voran, der US-Flugzeugträger vor der Küste von Samar entlädt Hilfsgüter ohne Pause. Hubschrauber fliegen das Material in entlegene Regionen, die bisher unerreichbar waren.
Quelle: N24 vom Fr 15.11.2013 07:08 Hilfe, Taifun
Taifun "Haiyan" - Streit über Zahl der Sturmopfer
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" gibt es Differenzen über die Zahl der Toten zwischen den UN und der philippinischen Regierung. Die Hilfsmaßnahmen erreichen derweil immer mehr Überlebende.
Do 14.11.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.11.2013 20:35 Taifun
Philippinen: Mehr als 4400 Tote nach Taifun "Haiyan"
Die Behörden korrigieren die Zahl der Opfer nach oben: Nach Angaben der Vereinten Nationen kamen auf den Philippinen mindestens 4460 Menschen durch Taifun "Haiyan" ums Leben. Die Hilfe in den betoffenen Regionen kommt nur schleppend in Gang.
Quelle: Focus vom Do 14.11.2013 20:06 Taifun
Rekordsturm auf den Philippinen - UN: Mehr als 4400 Tote nach Taifun "Haiyan"
Rund eine Woche nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" auf den Philippinen ist die Zahl der Opfer nach Angaben der Vereinten Nationen auf mehr als 4400 gestiegen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 14.11.2013 19:56 Taifun
UN: Mehr als 4400 Tote nach Taifun "Haiyan"
Rund eine Woche nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen ist die Zahl der Opfer nach Angaben der Vereinten Nationen auf mehr als 4400 gestiegen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.11.2013 15:13 Taifun
Bildstrecke: Taifun "Haiyan": Ein Land sucht nach Hoffnung
Noch immer müssen Hunderttausende auf den Philippinen hungern und dursten. Die Hilfslieferungen nach Taifun "Haiyan" laufen schleppend an, aber immerhin laufen sie nun an. Währenddessen müssen Rettungskräfte Tote ohne Zeremonie und Gebet beerdigen. Und das in einem Land mit sehr vielen Gläubigen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.11.2013 13:26 Taifun
Augenzeugenberichte nach Taifun "Haiyan": "Plötzlich füllte sich das Haus mit Wasser"
Die Deutsche Johanna Wiese, 30, hält sich seit dreieinhalb Jahren auf den Philippinen auf. Viele ihrer Bekannten leben in Tacloban. Seit Tagen versucht sie die Freunde zu erreichen. Alle hat der Taifun getroffen, doch manche hatten Glück.
Quelle: TAZ vom Do 14.11.2013 10:52 Taifun, Philippinen
Nach dem Taifun "Haiyan": Erste Hilfe kommt an
Endlich erreicht die Menschen in den Katastrophengebieten auf den Philippinen umfangreiche Hilfe. Doch warten Hunderttausende verzweifelt auf ihre Ausreise. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.11.2013 06:56 Taifun
Taifun Haiyan: Entlegene Regionen warten noch immer auf Hilfe
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" hoffen Hunderttausende Opfer auf Hilfslieferungen. Die philippinischen Behörden wollen bald auch die abgelegensten Regionen erreichen. Noch immer werden viele Leichen unter den Trümmern vermutet.
Mi 13.11.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 13.11.2013 17:20 Taifun
Taifun Haiyan - Jede Sekunde vier Atombomben
Nach dem verheerenden Taifun Haiyan auf den Philippen ist die Debatte über die Folgen des Klimawandels neu entfacht. Fest steht: Die Aufheizung der Meere führt dazu, dass Stürme immer stärker und verheerender werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.11.2013 15:40 Taifun, Tote
Wachsende Gewalt auf den Philippinen nach Taifun "Haiyan"
Fünf Tage nach dem Taifun "Haiyan" haben die Behörden auf den Philippinen zunehmend Mühe, die Lage im Land unter Kontrolle zu halten. Auf der Suche nach Nahrung kam es wiederholt zu Plünderungen. Lokale Medien berichten von vereinzelten Schusswechseln.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.11.2013 14:55 Taifun
Bildstrecke: Taifun "Haiyan": Das Elend nach dem Sturm
Die Folgen des Super-Taifuns "Haiyan" sind katastrophal. Fünf Tage nach dem gewaltigen Sturm listet die Katastrophenschutzbehörde mehr als 2000 Tote und 3000 Verletzte. Es gibt Plünderungen, etliche Philippiner versuchen, ihrer Heimat zu entkommen. Bilder aus einer verwüsteten Region.
Quelle: T-Online vom Mi 13.11.2013 12:05 Taifun
Nach Taifun "Haiyan" regiert das Chaos
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" regiert in den betroffenen Regionen auf den Philippinen das Chaos. Immer mehr Leichen werden geborgen, die Plünderungen nehmen zu und die Hilfe läuft nur schleppend an. Bei der Plünderung eines Reislagers sind nach offiziellen Angaben mindestens acht Menschen gestorben. Sie kamen demnach ums Leben, als das Gebäude in dem Ort Alangalang einstürzte. Dennoch s...
Quelle: N24 vom Mi 13.11.2013 11:47
Not nach Taifun "Haiyan" - Plünderer greifen offenbar zu den Waffen
Die Not auf den Philippinen greift immer stärker um sich: Getrieben von Hunger stürmen Tausende ein Reislager, mehrere Menschen sterben. Andernorts greifen Verzweifelte offenbar auch zu den Waffen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.11.2013 10:31 Taifun
Not nach Taifun "Haiyan": TV-Sender meldet Feuergefecht zwischen Soldaten und Plünderern
Mit Schüssen versuchen Soldaten auf den Philippinen offenbar, Plünderer in Schach zu halten. Viele Überlebende von Taifun "Haiyan" suchen seit Tagen in Geschäften und Lagerhallen nach Trinkwasser und Nahrung. Nach Darstellung der Behörden sind aber auch bewaffnete Banden am Werk.
Quelle: TAZ vom Mi 13.11.2013 08:45 Taifun
Nach Taifun "Haiyan" auf Philippinen: Tote bei Plünderungen
Die Menschen auf den Philippinen warten verzweifelt auf Wasser und Nahrung. Beim Sturm auf ein Reislager sterben acht Menschen. Internationale Hilfe läuft schleppend an. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.11.2013 08:00 Taifun
Nach Taifun "Haiyan": Tote bei Plünderungen auf den Philippinen
Im Katastrophengebiet auf den Philippinen kommen nicht ausreichend Hilfsgüter an. Als Tausende ein Reislager stürmen, sterben mehrere Menschen. Starker Regen erschwert die Versorgung der Verletzten und Überlebenden zusätzlich. Der philippinische Präsident korrigiert die bisher bekannten Todeszahlen nach unten.
Quelle: Die Welt vom Mi 13.11.2013 07:53 Taifun
Nach Taifun "Haiyan": Mehrere Tote bei Plünderungen in Reislagerhaus
Auf den Philippinen haben Tausende Taifun-Opfer ein Reislagerhaus gestürmt. Als eine Wand bei der Plünderung einstürzte, wurden acht Menschen erdrückt. Die offizielle Todeszahl stieg auf über 1800.
Quelle: Bild vom Mi 13.11.2013 00:12 Taifun
Mega-Taifun "Haiyan" - Die Katastrophe trifft die Kinder am schlimmsten
Rund 11,3 Millionen Menschen auf den Philippinen sind von Taifun "Haiyan" betroffen. Und: Etwa 40 Prozent der Opfer sind Kinder.Foto: dpa
Di 12.11.2013
Quelle: N24 vom Di 12.11.2013 22:47 Taifun
Philippinen korrigieren Opfer-Zahl - Weniger Tote durch Taifun Haiyan als befürchtet
Das Chaos war erdrückend, die Trauer übermächtig: Kurz nachdem der Taifun seine zerstörerische Kraft entladen hatte, wurden 10.000 Tote befürchtet. Glücklicherweise sind es vermutlich doch weniger.
Quelle: Stern vom Di 12.11.2013 22:45 Taifun, Hilfe
Philippinen nach Taifun "Haiyan": Eine Brühe aus Fäkalien, Kadaver und Müll
Taifun "Haiyan" hat womöglich deutlich weniger Todesopfer gefordert als befürchtet. Doch für die Überlebenden wird die Lage immer verzweifelter. Die Hilfseinsätze sind ein Wettlauf gegen die Zeit.
Quelle: Shortnews vom Di 12.11.2013 19:16 Taifun
Philippinen-Hilfe: Türkischer Vizepremier Besir Atalay besucht Opfer von Taifun Haiyan
Anlässlich des Taifuns "Haiyan" besucht der türkische Vizepremier Besir Atalay zur Zeit die Philippinen. [...]
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 12.11.2013 17:01 Taifun
Taifun Haiyan - Kampf ums Überleben
Auf den Philippinen wird Kritik an mangelnder Vorsorge und fehlendem Schutz laut. Zu vielen Ortschaften besteht noch kein Kontakt.
Quelle: ZDNet vom Di 12.11.2013 15:44 Google
Nach Taifun Haiyan: Google hilft bei Suche nach Katastrophenopfern
Im Person Finder können Nutzer Namen von oder Daten zu vermissten Personen eingeben. Eine Krisen-Landkarte gibt Auskunft über Evakuierungszentren, Unterkünfte, Krankenhäuser und mehr. Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen kamen auf den Philippinen über 10.000 Menschen ums Leben.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.11.2013 15:26 Taifun
Nach Taifun "Haiyan": Das lange Warten auf Hilfe
An Hilfe aus aller Welt mangelt es nach dem tödlichen Taifun "Haiyan" nicht. Doch die Leidensfähigkeit der Menschen auf den Philippinen wird weiter auf die Probe gestellt - die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser geht nur langsam voran.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.11.2013 15:06 Taifun
Auslese12.11. Taifun "Haiyan" Klimawandel - Der Taifun und das Klima
Der Taifun "Haiyan" hat am vergangenen Wochenende auf den Philippinen Zerstörungen katastrophalen Ausmaßes angerichtet. Unterdessen startete gestern in Warschau der Weltklimagipfel. Mit höchst bescheidenen Zielen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.11.2013 14:29 Taifun
Nach Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: So können Sie helfen
Im Katastrophengebiet auf den Philippinen fehlt es zurzeit an allem. Da wäre es doch gut, auch Kleidung, Medikamente und eingekochte Marmelade zu spenden, oder? Bitte nein, heißt es von den Hilfsorganisationen. Gebraucht werde derzeit nur eines.
Quelle: Die Welt vom Di 12.11.2013 12:39 Taifun, Sturm
Taifun "Haiyan": Warum gab es so viele Tote auf Leyte?
Günther Mosch lebt seit 18 Jahren auf der philippinischen Insel Leyte, seine Tauchschule liegt etwa 170 Kilometer von Tacloban entfernt. Der Deutsche überlebte den Taifun "Haiyan" – mit viel Glück.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 12.11.2013 07:32 Taifun
Nach Taifun "Haiyan": Neuer Sturm bedroht Hilfsarbeiten auf den Philippinen
Die Arbeiten vor Ort können nur zäh beginnen, aber die Hilfswelle rollt an im Notstandsgebiet auf den Philippinen. Handys funktionieren teilweise wieder, viele Straßen sind geräumt. Doch mitten in die erste gute Nachricht aus dem Katastrophengebiet gibt es die nächste Hiobsbotschaft: ein tropischer Sturm braut sich vor der Westküste zusammen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.11.2013 07:16 Philippinen, Sturm
Nach Taifun Haiyan: Tropischer Sturm nähert sich den Philippinen
Erste Helfer haben die Katastrophenzone erreicht – sie berichten von dramatischen Zuständen. Von Osten nähert sich ein Tropensturm, der Hilfe weiter erschweren könnte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.11.2013 06:16 Warschau, Taifun
Weltklimagipfel in Warschau - Taifun "Haiyan" überschattet Klimagipfel
Die Katastrophe auf den Philippinen mit mehr als 10 000 Toten ist auf dem Weltklimagipfel in Warschau das Thema schlechthin. "Dies muss ein Moment des Erwachens sein", mahnt der polnische Umweltminister. Doch der Klimagipfel hat sich höchst bescheidene Ziele gesetzt.
Quelle: Bild vom Di 12.11.2013 00:31 Philippinen, Haiyan
Horror-Taifun "Haiyan" - Zwei Millionen Kindern droht der Tod
Auf den Philippinen kämpfen Hunderttausende mit den Folgen des Taifuns. Experten streiten, ob der Klimawandel schuld ist.Foto: dpa, AFP
Mo 11.11.2013
Quelle: Stern vom Mo 11.11.2013 22:30 Philippinen
Philippinen nach Taifun "Haiyan": Die Not zwingt die Menschen zu Verzweiflungstaten
Leichen auf den Straßen, völlig abgeschnittene Orte, Trümmerberge: Die Verwüstungen auf den Philippinen erschweren das Verteilen von Hilfsgütern enorm. Die Polizei befürchtet Anarchie, Seuchen drohen.
Quelle: Focus vom Mo 11.11.2013 20:11 Philippinen, Klimakonferenz
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen - Hier können Sie den Taifun-Opfern helfen
Der Taifun "Haiyan" sorgt auf den Philippinen für großes Leid. Falls Sie helfen möchten, finden Sie hier eine Auswahl an Hilfsorganisationen, die Spenden für die Geschädigten der Naturkatastrophe sammeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.11.2013 19:47 Philippinen, Taifun
Unicef: Etwa 4,7 Millionen Betroffene durch Taifun Haiyan
Die Hilfsorganisation Unicef geht nach der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen von bis zu 4,7 Millionen Betroffenen aus. Andere Schätzungen gehen sogar noch höher.
Quelle: Focus vom Mo 11.11.2013 17:50 Taifun
Taifun "Haiyan" im Live-Ticker - Helfer berichten von apokalyptischen Zuständen
Durch den Taifun "Haiyan" sind auf den Philippinen mindestens 10 000 Menschen ums Leben gekommen. Flughäfen sind zerstört, Hafenanlagen beschädigt, Plünderer gehen auf Raubzüge. Zusätzliche Sicherheitskräfte sollen nun die öffentliche Ordnung wieder herstellen.
Quelle: Die Welt vom Mo 11.11.2013 17:49 Taifun, Helfer
Taifun "Haiyan": "Der Flughafen sieht aus wie Ground Zero"
Jeff Lamigo von der Organisation World Vision auf den Philippinen koordiniert Hilfe für die Katastrophengebiete. Die Helfer vor Ort beschreiben fürchterliche Szenen. Angst herrscht vor Krankheiten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.11.2013 15:57 Taifun, Philippinen
Super-Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: Helfer kämpfen gegen Trümmerberge und Seuchen
Frachtschiffe wurden ins Landesinnere geschwemmt, Brücken abgerissen, Straßen weggespült. Teile der Philippinen gleichen einem Trümmerfeld. Hilfsorganisationen kommen auf ihrem Weg in die zerstörten Gebiete nur schwer voran. Bei Katastrophenhelfern werden Erinnerungen an den verheerenden Tsunami von 2004 in Thailand wach.
Quelle: N24 vom Mo 11.11.2013 15:38 Taifun, Philippinen
Nach dem Taifun Haiyan auf den Philippinen - Apocalypse Now
Verzweiflung unter den Überlebenden, Frust bei den Helfern: Die Verwüstungen auf den Philippinen nach Taifun "Haiyan" erschweren die Verteilung von Hilfsgütern. Die Polizei fürchtet Anarchie.
Quelle: Die Welt vom Mo 11.11.2013 13:59 Taifun
Taifun "Haiyan": Mitten in Tod und Verwüstung – ein kleines Wunder
Der Taifun "Haiyan" machte ganze Ortschaften auf dem Philippinen dem Erdboden gleich. Doch inmitten von Chaos und Verwüstung bringt eine Schwangere in einem Not-Hospital ein Mädchen zur Welt: Bea Joy.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.11.2013 12:39
Nach Taifun "Haiyan": Philippinen warten auf die Hilfsindustrie
Von den USA bis Taiwan, von DRK bis Uno: Nach den Verwüstungen durch Taifun "Haiyan" läuft die Maschinerie der internationalen Hilfe für die Philippinen an. Die Lage ist unübersichtlich – doch es gibt glückliche Zufälle.
Quelle: Focus vom Mo 11.11.2013 11:41 Haiyan, Taifun
Live-Ticker zu Taifun "Haiyan" - Frau bekommt mitten im Chaos ein gesundes Baby
Durch den Taifun "Haiyan" sind auf den Philippinen mindestens 10 000 Menschen ums Leben gekommen. Flughäfen sind zerstört, Hafenanlagen beschädigt, Plünderer gehen auf Raubzüge. Doch es gibt auch Lichtblicke: Eine junge Frau brachte mitten im Chaos ein gesundes Baby zur Welt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 11.11.2013 11:13 Taifun, Haiyan
Taifun "Haiyan" - Taifunopfer auf den Philippinen warten verzweifelt auf Hilfe
Der verheerende Taifun "Haiyan" hat Tod und Zerstörung über die Philippinen gebracht. Tausende haben ihr Leben verloren, Hunderttausende ihre Existenz. Hilfe steht bereit, erreicht die Sturmopfer jedoch nicht.
Quelle: NTV vom Mo 11.11.2013 10:25
Opfer von Taifun "Haiyan" bitten um Hilfe: Soldaten und Polizisten sollen für Ruhe sorgen
"Ich habe Angst, dass sie sich wegen des Hungers in einer Woche gegenseitig umbringen", sagt ein Anwohner in Tacloban. Weil Wasser und Essen fehlen, plündern die Menschen die Geschäfte. Um die Ordnung wiederherzustellen, entsendet die Regierung Militär und Polizei in die Region. Zudem laufen internationale Hilfsmaßnahmen an. Der inzwischen abgeschwächte Taifun fegt derweil über Vietnams und Chinas Küstenregionen hinweg.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.11.2013 09:59 Haiyan
Taifun "Haiyan": "Schlimmer als die Hölle"
Überlebende suchen nach Wasser und Essen, Hilfslieferungen gelangen nicht in verwüstete Regionen. Nach dem Wüten des Taifuns "Haiyan" ist die Lage auf den Philippinen verheerend, die Einwohner der betroffenen Gebiete verzweifeln. Vietnam dagegen scheint einer Katastrophe knapp entgangen zu sein.
Quelle: Der Westen vom Mo 11.11.2013 07:20 Taifun, Haiyan
Taifun Haiyan stürzt Philippinen ins Chaos
Über 10.000 Tote wurden nach dem Wirbelsturm in der Region Leyte gemeldet, doch zu vielen Ortschaften gibt es noch gar keinen Kontakt. Die Behörden sind überfordert - mit den Rettungsmaßnahmen ebenso wie mit dem Versuch, die Überlebenden vom Plündern abzuhalten. Auch Helfer wurden überfallen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.11.2013 07:10 Taifun
Klimawandel: Super-Taifun Haiyan ist erst der Anfang
Kein Sturm brachte je größere Zerstörung auf die Philippinen als Haiyan. Ganz gleich, ob Zyklone sich künftig häufen, sicher ist: Der Klimawandel verstärkt ihre Folgen.
Quelle: N24 vom Mo 11.11.2013 06:49 Taifun
Chaos nach Taifun "Haiyan" - Angst vor dem Hungertod
Nach dem Taifun "Haiyan" warten die Opfer auf den Philippinen verzweifelt auf Hilfe. Viele sehen das Plündern als einzigen Ausweg. Die Polizei hat Verständnis – will aber trotzdem hart durchgreifen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.11.2013 06:38 Taifun
"Haiyan": Taifun verwüstet Philippinen – Hamburg bietet Hilfe an
"Haiyan" fordert mindestens 10.000 Tote. Papst betet für die Opfer. 330.000 Menschen harren in Notunterkünften aus. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.
Quelle: NTV vom Mo 11.11.2013 05:33 Taifun
Taifun "Haiyan" fordert wohl 10.000 Opfer: Plünderer ziehen durch Tacloban
Die Hilfswelle läuft an, aber die massiven Schäden an der philippinischen Infrastruktur verlangsamen die Verteilung der dringend notwendigen Versorgungsgüter. Aus dem Radio sind derweil die Hilfeschreie der Menschen aus dem vom Taifun "Haiyan" betroffenen Gebieten zu hören. Zahlreiche Geschäfte sind bereits geplündert. Die Polizei kündigt ein hartes Vorgehen gegen derartige Verzweiflungstaten an. Der inzwischen abgeschwächte Taifun fegt unterdessen über Vietnams Küstenregionen.
So 10.11.2013
Quelle: Stern vom So 10.11.2013 20:55 Taifun
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: "Verzweifelt nicht, Hilfe ist auf dem Weg"
Tausende Tote werden nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen befürchtet. Zerstörte Flughäfen und Straßen behindern die Einsatzteams. Der Präsident versucht, den Menschen Mut zu machen.
Quelle: TAZ vom So 10.11.2013 19:58 Taifun
Meteorologe über Taifun "Haiyan": "Man könnte einen Bunker bauen"
Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst über den Wirbelsturm, seine Intensität, die Rolle des Klimawandels und bevorstehende neue Unwetter. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 10.11.2013 17:10 Taifun
Taifun "Haiyan":: "Die Leute werden sich vor Hunger töten"
Das Ausmaß der Schäden durch Taifun "Haiyan" ist unüberschaubar. Stunde um Stunde steigt die Zahl der Toten und Verletzten. Hilfsorganisationen mobilisieren weltweit ihre Mitarbeiter, um die Überlebenden in der Katastrophenregion zu retten.
Quelle: T-Online vom So 10.11.2013 16:58 Taifun
Taifun "Haiyan" hinterlässt Not und Verzweiflung
Der Taifun "Haiyan" hat Millionen Menschen auf den Philippinen in unvorstellbare Not gestürzt. Auch zwei Tage nach seinem Durchzug konnte die Zahl der Toten nur geschätzt werden - auf mehrere Tausend. Zerstörte Flughäfen, Häfen und Straßen erschwerten die einsetzende Hilfe. Weil die nur schleppend anlief, standen Hunderttausende Menschen auch am Sonntag noch in Trümmerwüsten. Viele Verzweifelt...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.11.2013 13:17 Taifun
Philippinen: Taifun Haiyan hinterlässt Schneise der Verwüstung
Die zentralphilippinische Stadt Tacloban ist nur noch ein Trümmerhaufen. Mindestens 10.000 Menschen sind im Taifun Haiyan ums Leben gekommen. Bilder der Kathastrophe
Quelle: NTV vom So 10.11.2013 12:24 Taifun, Tote
Taifun "Haiyan" fordert wohl 10.000 Opfer: Plünderer ziehen durch Tacloban
Ein Großteil von Tacloban auf den Philippinen ist zerstört, Leichen liegen in den Straßen, es gibt kein Trinkwasser und kein Essen. Zu den Horrormeldungen nach dem Taifun "Haiyan" kommen nun Berichte über Plünderungen. So wurde ein Hilfskonvoi überfallen und ausgeraubt. Die Helfer kommen wegen der Verwüstungen ohnehin nur schleppend voran. Die Behörden rechnen mittlerweile mit mindestens 10.000 Toten. Die gute Nachricht: In Vietnam entspannt sich die Lage.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 10.11.2013 12:01 Taifun
Taifun "Haiyan": 10.000 Tote auf den Philippinen - Auf den Sturm folgen Gewalt und Plünderungen
Taifun "Haiyan" hat auf den Philippinen Elend und Verwüstung hinterlassen. Die Behörden befürchten mehr als 10.000 Tote. Wer noch am Leben ist, kämpft verzweifelt darum, es auch zu bleiben. Gewalt und Plünderungen breiten sich aus.
Quelle: NTV vom So 10.11.2013 10:38 Taifun
Nach Taifun "Haiyan" regiert das Chaos: Behörden befürchten 10.000 Tote
Im von Taifun "Haiyan" besonders schwer getroffenen Tacloban herrschen desaströse Zustände: Ein Großteil der Stadt ist zerstört, Leichen liegen in den Straßen, Geschäfte werden geplündert. Es gibt kein Trinkwasser und kein Essen. Die Hilfe kommt nur langsam an. Die Behörden auf den Philippinen rechnen mittlerweile mit mindestens 10.000 Toten.
Quelle: TAZ vom So 10.11.2013 10:18 Taifun
Taifun "Haiyan": Plünderungen auf den Philippinen
Nach dem Taifun breitet sich auf den Philippinen Chaos aus. Die Verwüstung ist verheerend, überall liegen Leichen. Es mangelt an Essen und Trinkwasser. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.11.2013 09:28 Taifun
Taifun Haiyan: Vietnam gibt vorerst Entwarnung
Der Wirbelsturm Haiyan hat sich abgeschwächt. Vietnam scheint einer Katastrophe wie auf den Philippinen zu entgehen. Viele Menschen dürfen zurück in ihre Häuser.
Quelle: Die Welt vom So 10.11.2013 08:15 Taifun
Taifun "Haiyan": Polizei spricht von mindestens 10.000 Toten
Das Ausmaß der Verwüstungen durch den Taifun auf den Philippinen ist unfassbar. Tausende sollen gestorben sein. Infrastruktur ist zerstört. Ein Minister spricht von einer großen menschlichen Tragödie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.11.2013 07:58
Philippinen: Behörden befürchten Tausende Tote durch Taifun Haiyan
Der Taifun Haiyan hat nach Schätzungen auf den Philippinen mindestens 10.000 Menschen getötet. Hunderttausende brauchen Hilfe. Für Vietnam gibt es eine Entwarnung.
Quelle: Der Spiegel vom So 10.11.2013 06:59
Naturkatastrophe in Asien: Verheerende Zerstörung durch Taifun "Haiyan" - Zehntausend Tote
Das Ausmaß der Zerstörung durch Taifun "Haiyan" auf den Philippinen ist immens: Hunderttausende sind obdachlos, allein in der Provinz Leyte starben mindestens 10.000 Menschen. Kaputte Flughäfen, Häfen und Straßen behindern die schnelle Versorgung der Opfer.
Sa 09.11.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.11.2013 23:38 Taifun
Taifun: Vietnam bereitet sich auf den Taifun Haiyan vor
Hunderttausende Vietnamesen suchen Schutz vor dem Sturm, der bereits auf den Philippinen wütete.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.11.2013 22:15 Taifun
Nach Katastrophe auf den Philippinen: Vietnam rüstet sich für Taifun "Haiyan"
Auf den Philippinen hat der Super-Taifun "Haiyan" eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Das Rote Kreuz geht von mehr als 1200 Toten aus. Jetzt zieht der Sturm auf Vietnam zu - die Menschen dort versuchen sich so gut wie möglich auf ihn vorzubereiten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.11.2013 21:47 Taifun
Nach Zerstörung auf den Philippinen: Vietnam rüstet sich für Taifun "Haiyan"
Vietnam im Ausnahmezustand: Am Sonntag trifft Taifun "Haiyan" dort auf die Küstenregion. Mehr als eine halbe Million Menschen wurden in Sicherheit gebracht, 450.000 Soldaten sind in Alarmbereitschaft.
Quelle: N24 vom Sa 09.11.2013 19:30 Taifun
USA und EU bieten Hilfe an - Taifun "Haiyan" hinterlässt Tod und Trümmer
Die Zerstörungen durch Taifun "Haiyan" auf den Philippinen erinnern an den Tsunami in Japan 2011. Das Rote Kreuz geht von rund tausend Toten aus. Die USA und EU haben bereits ihre Hilfe zugesagt.
Quelle: Die Welt vom Sa 09.11.2013 17:44 Taifun
Riesen-Taifun "Haiyan": "Wir haben keine Zeit, die Leichen zu zählen"
Den Helfern im Katastrophengebiet auf den Philippinen zeigen sich Bilder des Grauens: Zerstörung, so weit das Auge reicht. Das Rote Kreuz befürchtet über 1000 Opfer. Und der Wirbelsturm zieht weiter.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.11.2013 16:27 Taifun
Mehr als 1000 Tote durch Taifun "Haiyan"
Rettungsteams dringen kaum ins Katastrophengebiet vor
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.11.2013 15:32 Taifun
Taifun: Haiyan zerstört eine ganze Stadt
In der philippinischen Stadt Tacloban steht fast kein Haus mehr. Tausende Menschen sind auf Nothilfe angewiesen. Unsere Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Quelle: Stern vom Sa 09.11.2013 15:07 Taifun
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: Rotes Kreuz befürchtet mehr als 1000 Todesopfer
Viele Gebiete sind noch von der Außenwelt abgeschnitten, doch langsam wird klar: Taifun "Haiyan" hat auf seinem Zug über die Philippinen mehr Menschen in den Tod gerissen als zunächst befürchtet.
Quelle: Die Welt vom Sa 09.11.2013 14:41 Taifun, Philippinen
Taifun "Haiyan": "Der Präsident fragt, warum es noch Tote gibt"
"Haiyan", einer der heftigsten Tropenstürme aller Zeiten, wütet über Südostasien. Unklar ist, wie viele Menschen ums Leben gekommen sind. Eine Stadt ist fast komplett zerstört worden.
Quelle: Focus vom Sa 09.11.2013 13:42 Taifun, Tsunami
Horror-Sturm hinterlässt Verwüstungen auf den Philippinen - Jahrhundert-Taifun Haiyan tötet Hunderte Menschen
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" bieten die Philippinen ein Bild des Grauens: Mehrere hundert Menschen sollen ums Leben gekommen sein, Leichen liegen auf den Straße. Das nächste Ziel des Sturms: Vietnam. Die Ereignisse im Live-Ticker.
Quelle: Der Westen vom Sa 09.11.2013 11:09
Viele Tote und schwere Schäden durch Taifun "Haiyan" auf den Philippinen
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" zeigt sich ein Bild des Grauens auf den Philippinen: Leichen liegen in den Straßen, berichten Augenzeugen, kaum ein Stein sei auf dem anderen geblieben. Die Behörden fürchten, dass mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen sind.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 09.11.2013 09:44
Taifun Haiyan - Leichen in verwüsteten Straßen
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" zeigt sich ein Bild des Grauens: Leichen liegen in den Straßen, berichten Augenzeugen, kaum ein Stein sei auf dem anderen geblieben. Die Zahl der Toten steigt auf mindestens 100. Der Taifun nimmt indes Kurs auf Vietnam, Hundertausende werden evakuiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.11.2013 09:20
Philippinen: Taifun Haiyan zieht Schneise der Verwüstung
Auf den Philippinen herrscht nach dem Wirbelsturm Chaos. Mehr als 100 Menschen sind allein in der Stadt Tacloban im Osten des Landes getötet worden sein.
Quelle: TAZ vom Sa 09.11.2013 09:16
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen: "Wie nach dem Tsunami 2004"
Das Ausmaß der Zerstörung durch den Taifun "Haiyan" auf den Philippinen wird erst langsam sichtbar. Nun bereitet man sich in Vietnam auf seine Ankunft vor. mehr...
Quelle: Stern vom Sa 09.11.2013 09:00
Unwetter auf den Philippinen: Super-Taifun "Haiyan" bringt Tod und Verwüstung
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" zeigt sich auf den Philippinen ein Bild des Grauens: Leichen liegen in den Straßen, einige Orten sind vollständig zerstört. Nun zittert Vietnam vor dem Sturm.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 09.11.2013 08:05 Haiyan
Taifun «Haiyan» verwüstet die Philippinen
Der gewaltige Taifun «Haiyan» hat auf den Philippinen wie befürchtet Chaos und Verwüstung hinterlassen. Vier Millionen Menschen sind nach Angaben der Behörde für Katastrophenschutz betroffen.